Schlüsseldienst Hell

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung – Schlüsseldienst Hell

  1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder uns telefonisch mitteilen.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten jedoch zur Erbringung unserer Schlüsseldienst-Leistungen.

  1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Schlüsseldienst Hell

Ghiath Alakhras

Mariendorfer Damm 175

12107 Berlin

Telefon: +49 152 122 296 47

E-Mail: info@schluesseldienst-hell.de

  1. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten (Hostinger) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Folgende Daten werden über unser Kontaktformular erhoben:

Vor- und Nachname

Telefonnummer

E-Mail-Adresse

Vollständige Adresse (für Notdienst-Einsätze)

Art des Problems/Dienstleistungswunsch

Dringlichkeit

Beschreibung des Problems

Bevorzugte Kontaktzeit

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Telefon- und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage, Telefonnummer, Adresse) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.

Bei Notdienst-Einsätzen erfassen wir zusätzlich:

Genaue Einsatzadresse

Zeitpunkt des Einsatzes

Art der durchgeführten Arbeiten

Verwendete Materialien und Werkzeuge

Rechnungsdaten

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter

  1. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Dienstleistungserbringung

Terminvereinbarung und Einsatzplanung

Durchführung von Schlüsseldienst-Arbeiten

Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

Kundenservice und Support

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen

Information über unsere Dienstleistungen

Notfall-Koordination (24/7-Service)

Rechtliche Verpflichtungen

Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen

Steuerrechtliche Dokumentation

Gewährleistungsabwicklung

  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Kontaktformular)

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (Dienstleistungserbringung)

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung (Aufbewahrungsfristen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Betrieb, Sicherheit)

  1. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz

Kundendaten: 10 Jahre nach letztem Geschäftskontakt (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Rechnungsdaten: 10 Jahre (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Server-Log-Dateien: 7 Tage

  1. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

  1. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

  1. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben

Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht

Mögliche Empfänger:

Steuerberater (für steuerrechtliche Verpflichtungen)

Rechtsanwälte (bei Rechtsstreitigkeiten)

Versicherungen (bei Schadensfällen)

Behörden (bei gesetzlichen Verpflichtungen)

10. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die lokal gehostet werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

🍪 Cookie-Management mit „Real Cookie Banner“
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

Verarbeitete Daten:
•Einwilligungsstatus für verschiedene Cookie-Kategorien
•Zeitstempel der Einwilligung
•Browser- und Geräteinformationen
•IP-Adresse (anonymisiert)
Speicherdauer: Die Einwilligungsdaten werden für maximal 12 Monate gespeichert.

11.Hosting

Unsere Website wird bei Hostinger gehostet. Anbieter ist die Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern.

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Hostinger verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Hostinger: https://www.hostinger.de/datenschutzrichtlinie

Die Verwendung von Hostinger erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.

  1. Besonderheiten unserer Dienstleistung Notdienst-Einsätze

Bei Notdienst-Einsätzen verarbeiten wir Ihre Daten zur schnellen Hilfe in Notlagen. Dies umfasst:

Sofortige Kontaktaufnahme und Terminkoordination

GPS-Daten für optimale Anfahrt (falls von Ihnen bereitgestellt)

Dokumentation der durchgeführten Arbeiten

Abrechnung der Dienstleistung

Sicherheitsrelevante Daten

Da wir sicherheitsrelevante Dienstleistungen erbringen, behandeln wir alle Informationen über Ihre Sicherheitsausstattung streng vertraulich und geben diese niemals an Dritte weiter.

  1. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Schlüsseldienst Hell

Ghiath Alakhras

Mariendorfer Damm 175

12107 Berlin

E-Mail: info@schluesseldienst-hell.de

Telefon: +49 152 122 296 47